AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  51. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  50. Live-Auktion

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

  7. Live-Auktion

  6. Live-Auktion

  5. Live-Auktion

  4. Live-Auktion

  3. Live-Auktion

  2. Live-Auktion

  1. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:330 (kgl. und kaiserl. Monarchie)
Titel:Leitmeritzer AG für Kalk- und Ziegelbrennerei
Auflistung:Aktie 500 Gulden 1.3.1882. Gründeremission (Auflage 600, R 9).
Ausruf:200,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.03.1882
Ausgabe-
ort:
Leitmeritz
Abbildung:Leitmeritzer AG für Kalk- und Ziegelbrennerei
Stücknr.:3
Info:Gründung 1870. Zu Arrondierungszwecken 1917 Übernahme des Kalk- und Ziegelwerk Habel. Die AG war in Prag börsennotiert. 1940 Anpassung der Satzung an das deutsche Aktiengesetz und Umbenennung in “Leitmeritzer Kalk- und Ziegelwerke AG”. Der nun folgende Teil der Firmengeschichte ist so tragisch wie spannend: Nach der Bombardierung der Auto Union-Werke in Siegmar am 11.9.1944 ordnete Hitler die Verlegung der Fertigungsstraßen für Panzermotoren Typ Maybach HL-230 nach Leitmeritz in die Stollenanlage Richard der Leitzmeritzer Kalk- und Ziegelwerke AG an. Als Außenlager des KZ Flossenbürg wurden für 18.000 Häftlinge am Pfaffenhof bei Leitmeritz die “Richard-Lager” eingerichtet, bereits am 25.9.1944 begannen die Ausbauarbeiten in den Kalkwerks-Stollen und am 14.11.1944 verließen die ersten Teile die unterirdische Fabrik. Betrieben wurde sie von der Elsabe AG Leitmeritz, einer Tarnfirma der Auto Union. Kurz darauf wurden auch noch die Arbeiten an der Anlage Richard II begonnen, die ein Ausweichbetrieb der Osram GmbH werden sollte. Diese Anlage ging aber nicht mehr in Betrieb, weil Osram kurz vor Kriegsende die Ausweglosigkeit der Lage erkannte und die Verlagerung nicht mehr besonders forcierte. In nur einem Jahr verloren hier über 4.000 KZ-Häftlinge ihr Leben, ein außerordentliches Volksgericht in Leitmeritz verurteilte nach 1945 den ehemaligen Lagerführer SS-Oberscharführer Karl Opitz zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. 1964 ging in der Anlage 70-90 m unter der Tagesoberfläche dann (vergleichbar dem Atommüll-Versuchslager Asse II) ein Lager für radioaktive Abfälle aus Medizin, Industrie und Forschung in Betrieb. Dieses Endlager Richard wird von der Tschechischen Republik bis heute betrieben und soll noch bis 2070 weiter beschickt werden.
Besonder-heiten:Hochdekorativ, mit Ansicht der Kalköfen und Ziegeleien. Originalunterschriften.
Verfügbar:Niedrige Aktien-Nummer! Doppelblatt. Weniger als 20 Stück sind bekannt. (R 9)
Erhaltung:EF-.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Rochester, New-York & Pennsylvania Railroad
Rochester, New-York & Pennsylvania Railroad
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
23. Mai 2025:
51. DWA Live-Auktion jetzt online!
9. Mai 2025:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
5. Mai 2025:
Esi’s Timed Auction
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de