AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  51. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  50. Live-Auktion

  49. Live-Auktion

  48. Live-Auktion

  47. Live-Auktion

  46. Live-Auktion

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

  7. Live-Auktion

  6. Live-Auktion

  5. Live-Auktion

  4. Live-Auktion

  3. Live-Auktion

  2. Live-Auktion

  1. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:16 (Brasilien)
Titel:Banco do Brasil
Auflistung:Accao 200.000 Reis von 1853 (Blankette).
Ausruf:200,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.01.1853
Abbildung:Banco do Brasil
Info:Durch das königliche Gesetz von 1808 wurde der Banco Public mit dem Monopol der Notenausgabe gegründet. 1851 wurde die Bank reorganisiert und in Banco do Brasil umbenannt. Das Finanzinstitut begab hauptsächlich kurzfristige Bankanweisungen. Mit dem Erlass No. 1223 vom 3.8.1853 wurde eine Reihe von Banken auf den Banco do Brasil verschmolzen. Die erhoffte Stabilisierung der Staatsfinanzen blieb indessen aus, obwohl der Banco do Brasil gezwungen wurde immer höhere Kredite an den Staat zu vergeben. Am 12.9.1866 wurden dem Banco do Brasil das Notenausgaberecht entzogen und dafür vermehrt Staatspapiergeld ausgegeben. Nach der Revolution von 1889 wurde das Notenausgaberecht neu geregelt, wobei auch Banco do Brasil wieder berechtigt war, Banknoten auszugeben. 1893 wurden einige Banken zu Banco da Republica mit dem alleinigen Recht zur Notenausgabe vereinigt. 1900 brach die Bank zusammen, sie erstand 1905 wieder als Banco do Brasil, allerdings ohne Notenausgaberecht. Durch Gesetz vom 8.1.1924 wurde der Banco do Brasil wieder Zentralnotenbank.
Besonder-heiten:Gestaltet von Louis Soury, graviert und gedruckt bei Wiesener in Paris. Hochdekorativ mit Landschaftsvignette, Palmen, weiblichen Allegorien, Putti, mit floral verzierter Umrandung.
Verfügbar:Nur 2 Stücke sind seit Jahren bekannt.
Erhaltung:EF-.
Zuschlag:240,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Soc. Forestiere Franco-Australienne
Soc. Forestiere Franco-Australienne
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
9. Mai 2025:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
5. Mai 2025:
Esi’s Timed Auction
10. April 2025:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
4. April 2025:
50. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft
27. März 2025:
50. DWA Live-Auktion – nur noch 7 Tage bis zur Auktion!

© 2025 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de