AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF / EGEBNISSE

  46. Live-Auktion


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  45. Live-Auktion

  44. Live-Auktion

  43. Live-Auktion

  42. Live-Auktion

  41. Live-Auktion

  40. Live-Auktion

  39. Live-Auktion

  38. Live-Auktion

  37. Live-Auktion

  36. Live-Auktion

  35. Live-Auktion

  34. Live-Auktion

  33. Live-Auktion

  32. Live-Auktion

  31. Live-Auktion

  30. Live-Auktion

  29. Live-Auktion

  28. Live-Auktion

  27. Live-Auktion

  26. Live-Auktion

  25. Live-Auktion

  24. Live-Auktion

  23. Live-Auktion

  22. Live-Auktion

  21. Live-Auktion

  20. Live-Auktion

  19. Live-Auktion

  18. Live-Auktion

  17. Live-Auktion

  16. Live-Auktion

  15. Live-Auktion

  14. Live-Auktion

  13. Live-Auktion

  12. Live-Auktion

  11. Live-Auktion

  10. Live-Auktion

  9. Live-Auktion

  8. Live-Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:1255 (USA)
Titel:Saxon Motor Car Corp.
Auflistung:100 shares o.N. 27.4.1922.
Ausruf:100,00 EUR
Ausgabe-
datum:
03.08.1922
Abbildung:Saxon Motor Car Corp.
Stücknr.:A1419
Info:Gegründet 1913 durch Hugh Chalmers von der Chalmers Motor Car Company. Der Sitz war in Detroit in Michigan. Als Präsident setzte er Harry W. Ford ein, der vorher für Chalmers tätig war. Im Dezember 1913 begann die Produktion von Automobilen. Der Markenname lautete Saxon. Bereits in den ersten drei Monaten wurden 3000 Fahrzeuge hergestellt. Anfang 1915 stellte sich heraus, dass das Werk zu klein war. Daraufhin wurde die Produktion in das ehemalige Werk von Abbott-Detroit verlegt. Ende 1915 kaufte Harry Ford die Anteile von Hugh Chalmers und führte eine Reorganisation durch. Die neue Firmierung lautete Saxon Motor Car Corporation. 1916 lag das Unternehmen mit 21.134 hergestellten Fahrzeugen auf Rang 8 unter den US-Automobilherstellern. 1917 wurde Platz 7 erreicht. Als Ende 1917 Harry Ford krank wurde trat als Präsident zurück und starb 1918. Sein Nachfolger wurde Benjamin Gotfredson. Materialknappheit aufgrund des Ersten Weltkriegs führten zu einem Produktionsrückgang. Das Werk wurde 1919 an General Motors verkauft. Anfang 1922 wurde ein Teil des Werks der Apex Motor Corporation in Ypsilanti bezogen. Hier entstanden nur noch wenige Fahrzeuge. Im gleichen Jahr wurde das Unternehmen aufgelöst.
Besonder-heiten:ABNC-Stahlstich mit allegorischer Vignette.
Verfügbar:Sehr selten. 3 kleine Hinterklebungen.
Erhaltung:VF+
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Aus der Auktion:
Süddeutsche Baumwolle-Industrie AG
Süddeutsche Baumwolle-Industrie AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion

Auktionstermine
1. Juni 2024:
XLIII. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
4. Juli 2024:
47. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
24. August 2024:
30. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
5. Oktober 2024:
126. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
7. November 2024:
48. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
14. Mai 2024:
Heute Nachmittag: Esi’s Timed Auction
13. Mai 2024:
Schon morgen: Esi’s Timed Auction
7. Mai 2024:
In einer Woche: Esi’s Timed Auction
15. April 2024:
Esi’s Timed Auction ist jetzt online!
8. April 2024:
46. DWA LIVE Auktion – Der Nachverkauf läuft

© 2024 Deutsche Wertpapierauktionen GmbH - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 21 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@deutsche-wertpapierauktionen.de