|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1194 (Österreich) | Titel: | Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft | Auflistung: | Aktie 100 S 19.5.1930 (R 8). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.05.1930 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: | | Stücknr.: | 400557 | Info: | Bereits 1853, also schon zwei Jahre vor der Credit-Anstalt, nach dem Vorbild des belgischen Comptoir d‘Escomte und der Berliner Disconto-Gesellschaft gegründet worden. Noch um die Jahrhundertwende beschränkte sich die Bank auf einen relativ engen und exclusiven Kundenkreis, zählte aber trotzdem zu den sieben größten Wiener Banken und war außerdem Eigentümer der Böhmische Escompte-Bank und Creditanstalt, eine der drei größten deutsch-böhmischen Geschäftsbanken. Auch bei der Umwandlung von Unternehmen in Aktiengesellschaften stand die Escompte-Gesellschaft in der ersten Reihe. Ihren Hauptsitz hatte sie bis zur Jahrhundertwende in der Kärntner Straße und zog 1915 in ihre neue, an Stelle des ehemaligen Hofkriegsratsgebäudes errichtete Zentrale Am Hof 2 um. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise wurde die Escompte-Gesellschaft 1934 auf die gerade erst sanierte Creditanstalt fusioniert. Ihre prachtvolle Zentrale Am Hof 2 diente dann einige Jahrzehnte lang der Österreichischen Länderbank als Sitz, nach dem Verkauf der Immobilie durch die Bank Austria wurde hier 2014 ein Hotel eröffnet. Eine der insbesondere im Gründer-Geschäft aktivsten Banken der Donaumonarchie. | Besonder-heiten: | Dekorativ verziertes Papier. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Mit Kupons ab 1934. Bislang ganz unbekannt gewesener Jahrgang. (R 8) | Erhaltung: | EF-VF | Zuschlag: | 75,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|